Psychische Gesundheit

Balancierender Steinstapel im Wald.

Vorwandbild: Fabian Reitmeier (Pexels)

Wie geht es Dir?

 

Die Suche nach einem Gleichgewicht

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die psychische Gesundheit ein Zustand des Wohlbefindens, der es Menschen ermöglicht, ihr Potenzial auszuschöpfen, normale Lebensschwierigkeiten zu bewältigen, erfolgreich und produktiv zu arbeiten und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten (Quelle: minds).

Unsere psychische Gesundheit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, zum Beispiel:
• vom Kontext, in dem wir leben
• von den Erfahrungen, die wir gemacht haben
• von persönlichen Merkmalen

Eine gute psychische Gesundheit zu haben, ist eine tägliche Herausforderung, die Belastungen des Lebens mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen in Einklang zu bringen. Jede neue Situation (z. B. Stress, Tod einer*eines Angehörigen, Krankheit, Gewalt, Scheidung der Eltern) kann unsere psychische Gesundheit destabilisieren: sie ist also nicht starr, sondern entwickelt sich im Laufe unseres Lebens weiter.

Auf Deine psychische Gesundheit achten

Eine gute psychische Gesundheit ist nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für ein gutes Leben, allein und mit anderen, von entscheidender Bedeutung. Hier unten findest Du weitere nützliche Informationen zum Thema und Hilfsmittel, um Dich um Deine psychische Gesundheit zu kümmern.

Möchtest Du Unterstützung suchen?

Wenn Du Ängste und Nöte hast oder Dir Sorgen um die psychische Gesundheit eines Angehörigen oder eines Freundes resp. einer Freundin machst, ist es wichtig, dass Du Dich traust, mit einer Person aus Deinem Umfeld oder mit einer Fachperson darüber zu sprechen (z. B. Hausarzt oder Hausärztin, Schulsozialarbeiter*in, Lehrer*in). Jederzeit ist 147 für Dich da, um Deine Fragen oder Probleme zu besprechen, per Telefon, WhatsApp oder per E-Mail. Unterstützung zu suchen, wenn man sie braucht, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern im Gegenteil eine Stärke.

Weitere nützliche Infos

Eine Frage?

Die obigen Informationen entsprechen nicht genau Deinen Bedürfnissen oder Du möchtest gerne mit jemandem sprechen. Du bist zwischen 0 und 25 Jahre alt und wohnst in der Region Murten Vully. Dann steht Dir Portail Jeunes per Mail, WhatsApp, Telefon oder für eine Beratung zur Verfügung.

Illustration d'un jeune homme se posant une question