Religionen und Spiritualität

Vorwandbild: Irina Anastasiu (Pexels)
Und Du, an wen oder was glaubst du?
Du stellst Dir Fragen über das Leben oder über den Sinn von Ereignissen, die Dir nah oder fern sind? Spiritualität, Religionen, Philosophie oder auch die Wissenschaft können Dir Antworten geben oder Dir zumindest Werkzeuge an die Hand geben, um Deine Fragen besser einzuordnen.
Freiheit zu glauben
In der Schweiz hast Du das Recht, an alles zu glauben, was Du willst. Du kannst an einen Gott, die Natur, das Universum oder an gar nichts glauben. Du kannst Deinen Glauben alleine oder mit anderen Personen ausdrücken. Du kannst auch Deine Religion wählen, selbst wenn sie sich von der Deiner Familie oder Deiner Freund*innen unterscheidet. Und niemand kann Dich zwingen, einer Religion zu folgen oder religiöse Praktiken auszuüben, die Du nicht möchtest (Quelle: REGLO).
Mehrere Religionsgemeinschaften
In der Region sind mehrere Religionsgemeinschaften vertreten und organisieren Aktivitäten, insbesondere für Jugendliche. Diese Gemeinschaften können Deine Fragen beantworten und Dich auf Deinem Glaubensweg begleiten. Bei Interesse kannst Du Dich gerne mit ihnen in Verbindung setzen:
Konfirmation und Konfirmationslager
Konfirmation und Konfirmationslager
Konfirmation und Konfirmationslager
Sommerlager JuCamp
Konfirmation und Konfirmationslager
Sommerlager JuCamp
Lager
Offene Jugendarbeit (La Caverne et Oxygène)
Lager
Offene Jugendarbeit (La Caverne et Oxygène)
Lager
Offene Jugendarbeit (La Caverne et Oxygène)
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Verschiedene Treffen je nach Alter
Lager
Verschiedene Treffen je nach Alter
Lager
Sportliche und soziale Aktivitäten
Sportliche und soziale Aktivitäten
Andere Religionsgemeinschaften und Gebetsstätten sind vor allem in Freiburg vertreten:
• Synagoge
• Orthodoxe Kirche