Die Gemeinden stellen sich vor

Rathaus

Vorwandbild: Pexels

Wozu dient eine Gemeinde?

Am 1. Januar 2022 gab es im Kanton Freiburg 126 Gemeinden. Die Aufgaben der Gemeinden sind vielfältig und abwechslungsreich. Gemeinden sind z. B. für Schulgebäude, die Sozialhilfe, die Stadtpolizei, die Abfallbewirtschaftung oder die Kultur- und Sportförderung zuständig.

Wer steht hinter einer Gemeinde?

Damit eine Gemeinde funktionieren kann, braucht sie kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger:

  • Die Mitglieder der Gemeindeversammlung (oder in Murten, des Generalrats) schlagen Verordnungen vor und diskutieren diese, kontrollieren die Verwaltung und die Investitionen der Gemeinde und genehmigen die Jahresrechnung;
  • Die Mitglieder des Gemeinderats, der aus 5 bis 9 Mitgliedern besteht, führen die Entscheide der Generalversammlung (oder des Generalrats) oder der Verwaltung aus und führen die laufenden Geschäfte der Gemeinde.

Viele Mitarbeiter*innen tragen zum reibungslosen Funktionieren der Gemeinde bei: Gemeindeschreiber*in, Werkhofarbeiter*in, Finanzverwalter*in, Sozialarbeiter*in, Mechaniker*in, usw. Sie bilden die Gemeindeverwaltung. Wusstest Du, dass Gemeinden regelmässig Lehrlinge einstellen?

Deine Anlaufstelle

Deine Gemeindeverwaltung steht Dir unter anderem zur Verfügung, wenn Du: Deinen Zuzug oder Wegzug aus der Gemeinde an- oder abmelden musst, einen Pass oder eine Identitätskarte ausstellen möchtest oder Fragen zur Sozialhilfe haben möchtest. Auch die Internetseiten der Gemeinden enthalten wertvolle Informationen:

Gemeinde
Gemeindeverwaltung Courgevaux
Gemeindeverwaltung Cressier
Gemeindeverwaltung Greng
Gemeindeverwaltung Meyriez
Gemeindeverwaltung Mont-Vully
Gemeindeverwaltung Muntelier
Gemeindeverwaltung Murten
Kontakt
Route Principale 52
1796 Courgevaux
administration@courgevaux.ch
026 670 29 01
Route Gonzague de Reynold 35
1785 Cressier
commune@cressier.ch
026 674 13 79
De Castella-Platz 19
3280 Greng
verwaltung@greng.ch
026 672 18 82
Lausannestrasse 14
3280 Meyriez
gemeindebuero@meyriez.ch
026 670 49 29
Route principale 65
1786 Sugiez
info@mont-vully.ch
026 673 90 40
Hauptstrasse 67
3286 Muntelier
gemeinde@muntelier.ch
026 670 41 50
Rathausgasse 17
3280 Murten
info@murten-morat.ch
026 672 61 11

Sich für die Gemeinde einsetzen

Möchtest Du Dich für die Gemeinde engagieren? Dafür kannst Du an die Gemeindeversammlung, die öffentlich ist, teilnehmen. Es gibt mindestens zwei Sitzungen der Gemeindeversammlung pro Jahr.
Oder möchtest Du eine spannende Herausforderung als Gemeinderätin oder Gemeinderat (oder als Mitglied des Generalrats in Murten) annehmen? Die nächsten Wahlen finden im Frühling 2026 statt und stehen offen:

  • Einwohner*innen, die über 18 Jahre alt sind und einen Schweizer Pass besitzen
  • Niederlassungsberechtigte Personen (Ausweis C), die seit mehr als 5 Jahren in der Gemeinde leben

Es gibt weitere Möglichkeiten, sich zu engagieren! Bei Interesse steht Dir Portail Jeunes für Auskünfte und Orientierungshilfen zur Verfügung.

Eine Frage?

Die obigen Informationen entsprechen nicht genau Deinen Bedürfnissen oder Du möchtest gerne mit jemandem sprechen. Du bist zwischen 0 und 25 Jahre alt und wohnst in der Region Murten Vully. Dann steht Dir Portail Jeunes per Mail, WhatsApp, Telefon oder für eine Beratung zur Verfügung.

Illustration d'un jeune homme se posant une question